Bevor ich zu viel über die neue Kampagne „Gemeinsamkeiten“ – Das Quiz #wirgemeinsam von Aktion Mensch erzähle, möchte ich euch als allererstes Bitten, euch das Video anzusehen und mal mitzuraten, welche Gemeinsamkeit die beiden Protagonisten aus dem Clip haben. Ich habe es genauso gemacht und hatte wirklich eine gute Portion Spaß beim quizzen. Viel Spaß!
Ich muss gestehen, dass ich in der vorgegebenen Zeit es nicht geschafft habe, die Gemeinsamkeit der beiden zu erraten. Als es dann aber aufgelöst wurde, erinnerte ich mich daran, dass ich zuvor schon mal einen Bericht über blinde Menschen gesehen habe, die sich beruflich um die Brustkrebsfrüherkennung von Frauen kümmern. Die wenigsten von euch wissen, dass auch ich vor einigen Jahren leider die Erfahrung eines aggressiven Tumors in der Brust machen musste. Deswegen ist es mir umso wichtiger noch einmal mehr darauf hinzuweisen, wie wichtig es ist, sich um Vorsorgetermine – und damit sollen sich bitte jetzt nicht nur die Damen angesprochen fühlen – zu kümmern!
Das Quiz – #wirgemeinsam
In der neuen Aufklärungskampagne der Aktion Mensch werden die Stärken und Gemeinsamkeiten von verschiedenen Menschen in den Fokus gestellt. In den insgesamt fünf Videos, die unter aktion-mensch.de/wirgemeinsam online zu sehen sind, stehen die überraschenden Gemeinsamkeiten von Menschen mit und ohne Behinderung im Mittelpunkt. Hiermit setzt sich die Sozialorganisation für ein selbstverständlicheres Miteinander ein – ein Miteinander, be dem nicht die vermeintlichen Schwächen aufgezeigt werden, sondern eben die unterschiedlichen Stärken und Potentiale jedes Einzelnen!
Vom Hobby bis zum gemeinsamen beruflichen Alltag zeigen die inklusiven Protagonisten-Paare dabei, wie gelebte Inklusion im Alltag aussehen kann – auf unerwartete und überraschende Art und Weise.
(Dieser Artikel entstand mit freundlicher Genehmigung von Aktion Mensch)