Habt ihr euch schon je die Frage gestellt, wie das @-Zeichen wohl in anderen Ländern genannt wird? Ich ehrlicherweise bisher auch nicht…
Aber befasst man sich ein kleines bisschen länger mit Satzzeichen und Symbolen, die nicht nur hier „bei uns“ auftauchen, merkt man ziemlich schnell, dass nicht alles einheitlich ist. So werden Fragen auf Spanisch beispielsweise mit einem umgekehrten Fragezeichen eingeleitet und mit einem herkömmlichen Fragezeichen beendet. Ihr ahnt also schon, dass – selbst wenn die Symbole dieselben sind – sich die Bezeichnungen dafür von Land zu Land und Sprache zu Sprache unterscheiden.
Der Viking Blog hat sich nun, gemeinsam mit dem international erfolgreichen Illustrator Adrés Lozano, ein paar Gedanken über das @-Zeichen gemacht. Herausgekommen sind großartige Illustrationen des Künstlers, die uns die witzigen Bedeutungen visualisieren. Hättet ihr zum Beispiel gewusst, inwelcher Sprache es „Schnürsenkel-A“ heißt? Oder erkennt ihr darin ein „Mondohr„? Finden wir es heraus:
Niederlande:
Apenstaartje – Affenschwanz
Während die Holländer oft die einfache Beschreibung ‘at’ verwenden, wird das Symbol auch mit einem langen Affenschwanz verglichen, der einen Baumzweig umschlingt.
Griechenland:
παπάκι – Entlein
Sicherlich einer der niedlichen Einträge auf unserer Liste! Das @-Symbol wird im Griechischen wegen seiner Ähnlichkeit mit Comic-Designs für Enten (speziell ihre Flügel) als “Entlein” bezeichnet.
Israel:
שטרודל – Strudel
Ein kulinarischer Beitrag zu unserem Projekt kommt aus Israel. Dort heißt das @-Zeichen „Strudel“. Dies ist wahrscheinlich auf die Form zurückzuführen, die eine eingerollte Nuß-, Frucht- oder Mohnfüllung in einem Strudel hinterlässt.
Schweden:
Kanelbulle – Zimtschnecke
In Schweden gibt es auch eine süße Leckerei, um das @-Zeichen zu beschreiben, diesmal die Zimtschnecke. Nur einen Blick auf die leckere Zimtrolle und man versteht warum!
Japan:
Naruto – Wasserwirbel
In Japan ist das @-Zeichen umgangssprachlich nach dem Naruto Wasserwirbel im Kanal zwischen der Stadt Naruto und Awaji Insel benannt.
China:
花A – Schnürsenkel-A
In China ist der Name des @-Zeichens wörtlicher, mit mehreren älteren Namen, die als “umkreistes A” oder “eingeschlosses A” übersetzt werden. Wir bevorzugen eine weitere Variation, das „Schnürsenkel-A“.
Kasachstan:
айқұлақ – Mondohr
In Kasachstan wendet man sich den Sternen für Inspiration zu und nennt @ auch “Mondohr”. Bei aller Kreativität, das Ohr des Mondes hätten wir im @-Symbol nicht gesehen!
Bulgarien:
кльомба – Gekritzelter Buchstabe
Man kann bei dem umgangssprachlichen „кльомба”, ausgesprochen ‚klyomba‘, beinahe eine leichte Abwertung heraushören. Können Sie sich die Verwirrung bei Ihrem Gegenüber vorstellen, wenn Ihre E-Mail-Adresse mit einem “einen gekritzelten Buchstaben” angeben?
Dänemark:
Snabel-a – Elefantenrüssel-A
In Dänemark ist von einem größeren Mitglied des Tierreiches die Rede. Das @-Zeichen wird dort mit einem Elefantenrüssel verglichen.
(All Images ©Viking & Andrés Lozano)
vogesenchalet
In Frankreich heißt das @ – Zeichen arobat